Warum ein Fachtag Inter*?

Mehr Wissen, mehr Sichtbarkeit, mehr Handlungssicherheit im Umgang mit intergeschlechtlichen Menschen.

Intergeschlechtliche Menschen machen in Deutschland schätzungsweise rund 80.000 Personen aus. Trotzdem fehlt es bis heute in vielen Bereichen an Wissen, Handlungssicherheit und bedarfsgerechten Angeboten. Fachkräfte aus Medizin, Sozialarbeit, Beratung und Bildung fühlen sich häufig unsicher, wenn es um den professionellen Umgang mit intergeschlechtlichen Personen geht.

Der Fachtag am 24. Oktober 2025 möchte diese Lücken schließen: Er bietet aktuelle Fachinformationen, praxisnahe Ansätze und den direkten Austausch zwischen verschiedenen Disziplinen. Gleichzeitig stärkt er die Sichtbarkeit intergeschlechtlicher Menschen und gibt der Community selbst eine Stimme.

Ziel ist es, Vorurteile abzubauen, strukturelle Sensibilität zu fördern und die Zusammenarbeit zwischen Fachbereichen nachhaltig zu verbessern – für eine diskriminierungsfreie, kompetente und respektvolle Unterstützung aller Menschen, unabhängig von ihrer Geschlechtsidentität.